Welche Funktion und Bedeutung haben unsere Haare? Wie ist das menschliche Haar aufgebaut und wie entwickelt es sich? Erfahren Sie Wichtiges rund um unsere Haare.
Aufbau und Funktion des Haares
Unsere Vorfahren trugen noch ein dickes Fell zum Schutz vor Kälte, Licht und mechanischen Einwirkungen. Heutzutage haben die Haare einen hohen Stellenwert als Zeichen von Gesundheit und Schönheit.
Die Haarmenge auf dem Kopf ist genetisch bedingt und liegt je nach Haarfarbe bei etwa 80 000 bis 150 000 Haaren. An der gesamten äusseren Körperhaut eines Menschen befinden sich etwa 5 Millionen Haarfollikel.
Die Haarfollikel sind in einem ständigen Zyklus zwischen Wachstums- und Ruhephase. Die Dauer der Wachstumsphase bestimmt die maximale Länge eines Haares. Die einzelnen Zyklusphasen können je nach Körperregion unterschiedlich lange dauern.